Schungit-Produkte
Bestellhotline
Katalog anfordern

Schungit-Steine
Schungit erzählt eine Geschichte, die älter ist als wir selbst. Erde, Wasser und Zeit haben das Gestein geprägt und zeigen sich in einzigartigen Formen und Maserungen. Kein Stein gleicht dem anderen und ist genauso individuell wie jeder von uns.
Inhalt: 5650 g (0,02 €* / 1 g)
Inhalt: 2655 g (0,02 €* / 1 g)
Inhalt: 1670 g (0,02 €* / 1 g)
Inhalt: 3 kg (20,00 €* / 1 kg)
Schungit-Steine: Einflussfeld und Wohlbefinden
Mit seinem schwarzen Äußeren wirkt der Stein mystisch. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er schon seit Jahrhunderten in esoterischen Kreisen als Edelstein bekannt ist.
Schungit-Steinen schreibt man zu:
bei Harmonisierung der Aura beizustehen,
bei Stillübungen der Wurzel-Chakra zu unterstützen,
als Raumharmonisierung und Raumschmuck zu dienen,
eine Meditationshilfe in Gestalt einer Begleitung als Stein.
In dieser Kategorie finden Sie das
Gestein in seiner natürlichen Form, meist leicht bearbeitet, um es
besser auf die Nutzungsoptionen anzupassen.
Rohsteine: das dunkle Mineral in seiner Urform
Rohsteine sind rau und unverfälscht – so, wie sie im Steinbruch gewonnen wurden. Man sieht diesen Schungit-Steinen ihre Natürlichkeit an und jeder Riss und jede Kante erzählt eine ganz eigene Geschichte.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, häufig werden sie aber als Dekoration oder mit dem konkreten Ziel der Harmonisierung der Gestaltung von Wohnräumen verwendet.
Schungit-Rohsteine sollen beispielsweise eine harmonische Atmosphäre im aufgestellten Raum schaffen.
Bei den meisten unserer Steine handelt
es sich um herkömmlichen Schungit (Kategorie 2). Sie finden in
unserem Sortiment aber auch Edel-Schungit (Kategorie 1). Dieser ist besonders selten, da
es sich dabei um Adern innerhalb des klassischen Steins handelt. Weil er sehr brüchig und daher empfindlich
bei der Weiterverarbeitet ist, finden Sie Edel-Schungit meist in
seiner Reinform.
Trommelsteine aus Schungit: poliert und unpoliert
Werden Schungit-Steine zusammen mit Wasser und Schleifpulver in einer sogenannten Steinschleiftrommel bearbeitet, entstehen Trommelsteine (auch: Barocksteine). Bei dem Vorgang werden durch Vibration und Bewegung die Kanten des Rohsteins abgeschliffen. Dadurch entstehen einzigartige Formen und das Äußere fühlt sich angenehm glatt an.
Trotzdem behalten diese abgerundeten Steine große Teile ihrer natürlichen Struktur. In dieser Form werden sie häufig für die Hot-Stone-Massage verwendet.
Wird der Schungit nach dem Schleifen
noch poliert, ist seine Oberfläche besonders glänzend. Die
glatte Struktur fühlt sich wunderbar an, weshalb diese Steine häufig
als Handschmeichler verwendet werden. Polierter Schungit-Stein wird
oft auch für Schmuck verwendet
– etwa für Armbänder, Ketten, oder Ohrringe.
Reinigung und Pflege von Schungit-Steinen
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Schungit-Produkte alle 2-3 Wochen für etwa eine Stunde an die frische Luft zu legen oder optional direkt in die Sonne.
Zu äußeren Reinigung – etwa nach einer Hot-Stone-Massage oder wenn Sie den Stein häufig in der Hand halten – nutzen Sie am besten ein leicht angefeuchtetes Tuch. Unpolierten Schungit sollten Sie außerdem vor der ersten Nutzung reinigen, denn anfangs färbt er etwas ab. Wir empfehlen Ihnen, dieses Vorgehen aber bei polierter Version nicht zu oft zu wiederholen, da Schungit so schneller seinen Glanz verliert. Dass das passiert, lässt sich langfristig nicht vermeiden, da es ein natürlicher Vorgang ist – vor allem beim Kontakt mit Haut und Schweiß. Zu häufiges Reinigen kann diesen aber beschleunigen.
Deklaimer: Schungit/Edel-Schungit sowie andere, hier angebotene Steine werden traditionell auch mit bestimmten spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht, die aber nach westlichen Standards wissenschaftlich nicht ausreichend belegt sind und denen daher keine tatsächliche Bedeutung zugemessen werden kann.