Schungit-Produkte
Bestellhotline
Katalog anfordern
Newsletter

Rechtliche und allgemeine Hinweise
- Schungit färbt anfangs ab! Das Abfärben ist nicht nur ganz normal, sondern auch ein Echtheitsmerkmal von Schungit. Das Abfärben kann einfach durch das Waschen mit Seife beseitigt werden. Bitte verwenden Sie für das anschließende Abtrocknen am besten ein Papiertuch. Die unpolierten Handy- und Laptopplatten dürfen aufgrund der aufgebrachten Klebeschicht nicht in Kontakt mit Wasser kommen. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Flächen mit einem feuchten Papiertuch zu reinigen. Durch die Bohrung der Steinchen eines Armbandes kann anfangs etwas Abrieb entweichen. Bitte vermeiden Sie anfangs helle Kleidung und führen Sie die empfohlene Reinigung durch.
- Schungit enthält von Natur aus Zusatzelemente, die Sie gelegentlich auf der Oberfläche der Steine sehen. Die Qualität der Steine wird dadurch nicht beeinträchtigt.
- Jedes Schungit-Produkt ist ein handgemachtes Unikat, daher sind Abweichungen von wenigen Millimetern möglich. Auch die Abbildung kann vom Original abweichen.
- Schungit bleibt an fettigen Oberflächen haften und ist dann nur sehr schwer abwaschbar. Benutzen Sie am besten keine Kunststoffgefäße. Emaille- oder Glasgefäße sind besser geeignet. Die Badewanne sollten Sie vor dem Baden ebenfalls entfetten.
- Bringen Sie polierten Schungit nicht in häufigen Kontakt mit Wasser, da sonst sein Glanz verloren geht. Schungit ist ein weicher Stein und wird ohne Zusätze wie Polierpasten oder Harze poliert. Aus diesem Grund können die polierten Schungite bei Verwendung, wie etwa dem Tragen von Schmuck, ihren Glanz verlieren.
- Schungit/Edel-Schungit sowie andere, hier angebotene Steine werden traditionell auch mit bestimmten spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht, die aber nach westlichen Standards wissenschaftlich nicht ausreichend belegt sind und denen daher keine tatsächliche Bedeutung zugemessen werden kann.