Schungit-Produkte
Bestellhotline
Katalog anfordern
Schungit-Harmonisierer
Schungit trägt eine Geschichte, die Jahrtausende überdauert. Die Natur formte das Gestein und prägt seine Muster. Schungit-Sets: Jede Kugel und jeder Zylinder ist ein Unikat – ideal als stiller Begleiter in der Meditation und als Raumdekor, der die Ruhe des Raums sanft umhüllt.
Harmonisierer-Kugelsets aus Schungit mit Chakren-Zuordnung
In dieser Kategorie finden Sie Kugeln aus Schungit, ergänzt durch Gegensatzsteine. Zu jedem Schungit-Set gehört ein Untersetzer bzw. Kugelhalter aus Schungit, damit die Kugel bequem abgelegt werden kann. Die Sets eignen sich als dekorative Raumgestaltung, können aber auch gezielt in der Meditation eingesetzt werden. Folgende Kombinationen mit Schungit als Kugelharmonisierer haben wir bei uns im Shop. Jede Chakra zeigt, wofür es steht:
verbunden mit Amethyst (Kronenchakra) – spirituelle Verbindung, Klarheit, Transzendenz – erweitertes Bewusstsein
mit Bergkristall (Stirnchakra) – ideale Chakren-Arbeit, Klarheit, intuitive Einsicht; Erleuchtung in neue Perspektiven
kombiniert mit Rosenquarz (Herzchakra) – Herzöffnung, emotionale Balance, Harmonie – Liebe und Mitgefühl
plus Tigerauge (Solarplexuschakra) – innere Stärke, Willenskraft, Mut; Kraft und Selbstvertrauen
zusammen mit Karneol (Sakralchakra) – Kreativität, Lebensfreude, innere Kraft – kreative Impulse
gemeinsam mit Taklchlorit (Wurzelchakra) – Erdung, Stabilität, Grounding – Stabilität und Geborgenheit
Zylinderpaare aus Schungit und Speckstein (Talkchlorit)
Zusätzlich führen wir Zylinderpaare in polierter sowie unpolierter Ausführung. Jedes Paar besteht aus Schungit und Talkchlorit. Die Zylinder können als fellendes Element der Raumgestaltung dienen oder als Hilfsmittel in der Transzendentale Meditation genutzt werden, je nach Anwendungswunsch.
Transzendentale Meditation und Harmonisierer
Transzendentale Meditation (TM) ist eine Form der stillen Meditation, bei der Aufmerksamkeit ruhig ins Innere gelenkt wird, um einen Zustand des erhöhten Bewusstseins zu erfahren. Harmonisierer aus Schungit sowohl in Zylinder als auch in Kugelform dienen primär als unterstützende Objekte, die eine ruhige Atmosphäre im Raum schaffen können – sowohl durch ihre Präsenz als auch durch die Wirkung als Begleit-Talisman.
Häufige Fragen
Kann eine Schungit-Pyramide in meinem Meditationsraum stören?
Nein. Die Schungitpyramide dient als ruhiger Raumanker und unterstützt den harmonischen Fokus. Eine Pyramide aus Schungit kann in der Nähe eines Meditationsbereichs positioniert werden.
Reicht eine Kugel aus Schungit für die Meditation aus?
Eine einzelne Schungit-Kugel kann optimal als Raumharmonisierer dienen und sich gut für Meditations- und Entspannungsübungen eignen. Die sogenannten Gegensatzpaare sind dafür besonders geeignet, da sie die Chakren unterstützen. Sets aus Schungit ergänzen Ruhe- und Alltagsbegleitung, schaffen unterschiedliche Ankerpunkte und synergetische Effekte.
Welche Form von Harmonisierern ist für Meditation am besten geeignet?
Die passende Form hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sowohl Zylinder- als auch Kugelformen liegen gut in der Hand und unterstützen die Meditation. Erfahrungen zeigen jedoch, dass Frauen tendenziell Kugelformen bevorzugen, während Männer eher zu Zylinderformen greifen. Das bedeutet nicht, dass Gruppierungen sich ausschließen: Frauen nutzen auch Zylinderformen, und Männer Kugelformen. Wählen Sie die Form, die sich für Sie am besten anfühlt und Ihren Meditations-Flow am stärksten unterstützt.
Pflegehinweis für Schungit: Reinigung durch Sonnenlicht
Eine sorgfältig gepflegte Schungit-Kugel oder Schungit-Zylinder begleitet Sie über lange Jahre – und zum Glück ist der Stein äußerst pflegeleicht. Legen Sie ihn alle zwei bis drei Wochen für eine Zeit in die frische Luft – idealerweise in Sonnenlicht. Lassen Sie ihn ungefähr eine Stunde lang liegen. So erreichen die Schungit-Sets auf diesem Weg ihre Reinigung.
Deklaimer: Schungit, Edel-Schungit sowie andere hier angebotene Steine werden traditionell auch mit bestimmten spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht, die aber nach westlichen Standards wissenschaftlich nicht ausreichend belegt sind und denen daher keine tatsächliche Bedeutung zugemessen werden kann.