Schungit-Produkte
Bestellhotline
Katalog anfordern
Newsletter

Fragen und Antworten zu Schungit
Unserer Produktbeschreibungen und Informationen über den wunderbaren Schungit-Stein wurden von uns so ausführlich wie möglich gestaltet. Dennoch können manchmal weitere Fragen aufkommen, bei denen wir Ihnen gerne weiterhelfen möchten.
In dieser Rubrik, unterteilt in drei Themen, möchten wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen einfach und verständlich beantworten. Sollten Sie hier keine Antwort für Ihre Frage finden, so melden Sie sich bei uns bitte über das Kontaktformular.
Allgemeine Fragen zu Schungit und Edel-Schungit
Welchen Unterschied gibt es zwischen unpoliert und poliert?
Der Unterschied zwischen poliert und unpoliert ist rein optisch. Deshalb können Sie sich rein optisch und nach Ihrem ästhetischen Geschmack zwischen den beiden Varianten entscheiden. Sicherlich kann Ihnen auch der Einsatz Ihres Produktes bei der Auswahl helfen: Da der polierte Schungit in Kontakt mit Wasser seinen Glanz verlieren kann, empfiehlt es sich, ein unpoliertes Produkt zu wählen, wenn er Nässe und Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
Welches Produkt und Größe empfehlen Sie mir für meine Wohnung/Haus?
Eine Empfehlung zu einer bestimmten Form können wir leider nicht geben, weil es immer eine Geschmackssache ist. Wir können lediglich den Tipp geben, dass Pyramidenformen für den Schlafbereich nicht zu empfehlen sind, weil die Form der Pyramiden aufbauend und stärkend sind. Deshalb empfiehlt es sich, für den Schlafbereich eine runde Form wie die Kugel- oder Eiform zu wählen.
Kann ich Schungit auch mit anderen Steinen kombinieren?
Der Schungit kann problemlos mit allen anderen sogenannten Energie-, Edel- Kristall- und Mineralsteinen kombiniert werden.
Meine Steine aus Edel-Schungit haben orange Stellen.
Die auf manchen Edel-Schungit-Steinen sichtbare „orange Stellen“ sind ganz normal. Es sind Zusatzelemente, die im Edelschungit enthalten sind. Diese Zusatzelemente reagieren mit Luft und Feuchtigkeit und treten an der Oberfläche auf. Sie können die betroffenen Stellen einfach mit einer Bürste reinigen.
Warum werden keine Edelschungit-Pyramiden und Edelschungit-Kugeln angeboten?
Edel-Schungit ist nicht nur brüchig und schwierig zu bearbeiten, er ist vor allem Rah. Besonders große Steine, aus denen Formen hergestellt werden könnten, fehlen ganz oder sind nur in kleinen Mengen verfügbar. Des Weiteren zerbricht Edel-Schungit leicht bei mechanischer Einwirkung, wodurch keine großen Mengen der Formen produziert werden könnten.
Färbt unpolierter Schungit ab?
Schungit färbt anfangs ab, besonders in unpolierter Form. Das starke Abfärben kann aber durch das Waschen mit Wasser und Seife beseitigt werden. Bitte verwenden Sie für das Abtrocknen ein Papiertuch. Manche Produkte, wie z. B. Handy- und Laptopplatten, können aufgrund des auf der Rückseite angebrachten Klebestreifens nicht gewaschen werden. Bei solchen Produkten empfehlen wir, die Oberflächen mit einem feuchten Tuch abzuwischen.
Warum färbt Edel-Schungit nicht ab?
Edel-Schungit weist einen höheren Kohlenstoffgehalt auf, aus diesem Grund färbt er nicht ab.
Wurde Schungit einem Sternzeichen zugeschrieben?
Nein, Schungit sowie Edel-Schungit sind keinem Sternzeichen zugeordnet.
Fragen zu Edel-Schungit-Splitt
Sollen die Edel-Schungit-Splitter im Wasser verbleiben?
Ja, die Splitter können im Wassergefäß verbleiben. Lediglich für die Reinigung des Gefässes sowie der Steine können Sie die Splitter rausnehmen.
Wann muss ich meine Splitter reinigen?
Wir empfehlen das regelmäßige Spülen unter fließendem Wasser und das Entfernen evtl. Ablagerungen auf den Steinen mittels einer Bürste. Wann die Splitter gereinigt werden müssen, hängt immer von der verwendeten Wasserqualität ab. Sie werden die evtl. Ablagerungen auf den Steinen erkennen.
Fragen zu Schungit-Schmuck
Kann Schmuck aus Schungit abfärben?
Im Gegensatz zu Edel-Schungit, der nicht abfärbt, kann Schmuck aus Schungit leicht abfärben. Bitte achten Sie darauf, dass Sie möglichst zu Anfang keine helle Kleidung tragen. Das Abfärben können Sie reduzieren, indem Sie das Schmuckstück mit Wasser und Seife waschen. Das einmalige Waschen wird nicht die Politur matt erscheinen lassen. Der Schmuck verliert leider nach einiger Zeit seinen Glanz, dies ist ganz normal und es geschieht aus zwei Gründen:
- der Stein kommt durch das Tragen am Körper in Kontakt mit Schweiß.
- unser Schungit wird ohne Zusätze (wie z. B. Polierpasten) poliert. Auch wird kein anschließender Harz- oder Wachsüberzug, wie bei anderen Energie- und Mineralsteinen möglich, auf unsere Produkte angebracht. Da der Stein zu den weichen Steinarten gehört, verliert dieser nach und nach seine glänzende Oberfläche.
Wie groß sind die Edel-Schungit-Anhänger in Zentimetern und welche Größe soll ich wählen?
Bei unseren Anhängern aus Edelschungit können Sie zwischen drei Größen wählen, entscheidend dabei ist aber nicht, wie groß der Anhänger in Zentimeter ist, sondern das Gewicht. Je größer die äußeren Einflüsse sind, desto schwerer müsste der Stein sein. Denn ein Anhänger, der ca. 2 bis 3 cm groß ist, kann 5 Gramm und zugleich 10 Gramm sein. Jeder Stein, den wir zu einem Anhänger verarbeiten, ist unterschiedlich in der Länge, Breite und Dicke. Wir können deshalb leider nur circa Angaben mitteilen: klein ca. 2 - 2,5 cm, mittel ca. 2,5 – 3 cm, XXL ca. 3 -4 cm
Deklaimer: Schungit/Edel-Schungit sowie andere, hier angebotene Steine werden traditionell auch mit bestimmten spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht, die aber nach westlichen Standards wissenschaftlich nicht ausreichend belegt sind und denen daher keine tatsächliche Bedeutung zugemessen werden kann.