Schungit-Produkte
Bestellhotline
Katalog anfordern

Schungit-Kugeln und -Eier
Im schnelllebigen Alltag fühlen wir uns schnell gestresst. Umso wichtiger ist es, uns wieder aufs Entspannen zu besinnen. Schungit-Kugeln und -Eier gelten als harmonisierende Unterstützer – für Entspannungs- und Ruheräume und auch als dekorative Akzente auf dem Schreibtisch.
Kugeln und Eier aus Schungit: Eigenschaften
Das schwarze Gestein ist nur an wenigen Orten auf der Welt zu finden, wie etwa einem der bekanntesten Abbaugebiete im russischen Karelien. Schon seit Jahrhunderten steht das russische Schungit-Gestein für ein harmonisierendes Wohlbefinden und Ruhe. Es wird oft mit Klarheit und innerer Balance assoziiert. In der Kultur tritt es zudem als natürlicher Begleiter bei Entspannung in Erscheinung.
Vor allem in ausgleichenden Formen wie Kugeln oder Eiern ist Schungit daher ein beliebter Begleiter bei der Energiearbeit und Meditation.
Schungit-Kugeln stehen für …
Einklang in Ihren Räumen,
Meditation und Yoga-Übungen,
Erdung: als Berührungsobjekte.
Schungitsteine für Orte, an denen Sie sich entspannen möchten
In abgerundeter Form steht das Gestein für Sanftheit. Deshalb werden Schungit-Kugeln und -Eier vorrangig für die Nutzung an Orten der Entspannung gewählt. Anwender stellen sie beispielsweise als Raumharmonisierer im Schlafzimmer auf.
Sie haben allerdings auch die
Möglichkeit, die Kugeln oder Eier aus Schungit aktiv zu verwenden.
Etwa auf diese Weise:
Massage: Lassen Sie die Kugeln sanft über die Körperregionen Ihrer Wahl gleiten.
Meditation: Meditationskugeln aus Schungit können Achtsamkeit, Energiefluss und innere Balance fördern.
Darüber hinaus eignet sich der edle, schwarze Stein wunderbar zur Raumdekoration.
Tipp: Als Alternative empfehlen wir Ihnen unsere Schungit-Pyramiden. Diese werden oft in Büros oder im Wohnzimmer platziert.
Kugeln und Eier aus poliertem und unpoliertem Schungit
Bei uns erhalten Sie unpolierte (matte) und polierte (glänzende) Produkte. Für welches Sie sich entscheiden, hängt ausschließlich davon ab, was Ihnen besser gefällt. Über die Optik hinaus nimmt die Art der Oberflächenbeschaffung keinen Einfluss auf die Wirkung.
Beachten Sie bitte, dass polierte Schungit-Kugeln und -Eier nach einiger Zeit etwas an Glanz verlieren werden, wenn Sie sie häufig nutzen. Der Stein gehört zu den weichen Steinarten und verliert von Natur aus nach und nach seine glänzende Oberfläche. Häufiger Kontakt mit Schweiß und Wasser ist ein weiterer Faktor, der diesen Prozess beschleunigen kann.
Reinigung und Pflege Ihres Schungits
Der Stein ist nie gesättigt („voll“). Sie können ihn ins Freie für 1–2 Stunden (alle 2 2-3 Wochen), auch in die Sonne, rausstellen. Wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab oder waschen Sie ihn mit milder Seife, und trocknen anschließend mit einem Papiertuch ab.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es Kugeln und Eier auch aus Edel-Schungit?
Nein. Diese sehr seltene Art des Schungits ist empfindlich bei der Weiterverarbeitung. Aus dem brüchigen Material lassen sich nur schwer bestimmte Formen kreieren. In der Kategorie Edel-Schungit finden Sie den Stein aber in naturbelasseneren Variationen.
Eignen sich Schungit-Kugeln und -Eier für Wasser als Edelstein?
Lieber nicht. Für das Edelsteinwasser eignen sich die Edel-Schungit-Splitter.
Ist es sinnvoll, mehrere Kugeln oder Eier aus Schungit zu nutzen?
Ja. Ist Ihr Schlafzimmer sehr groß, spricht nichts dagegen, mehrere Schungite aufzustellen. Ausprobieren hilft: Sie können jederzeit Produkte nachbestellen, wenn Sie glauben, dass die Anzahl der Schungit-Kugeln oder Eier nicht ausreicht.
Kann ich Kugeln mit anderen Produkten aus Schungit kombinieren?
Ja, in den meisten Fällen ist das sogar sehr sinnvoll. Kugeln nutzt man vor allem an einem festen Ort – aufgestellt im Schlafzimmer oder dort, wo Sie gern meditieren, beispielsweise. Wenn Sie aber auch unterwegs von den vermeintlichen Vorteilen profitieren möchten, könnte Schungit-Schmuck (Anhänger, Armbänder, Ketten) der passende Begleiter sein. Auch Trommelsteine aus dem Gestein werden gern als Handschmeichler oder Talisman verwendet.
Deklaimer: Schungit/Edel-Schungit sowie andere, hier angebotene Steine werden traditionell auch mit bestimmten spirituellen Eigenschaften in Verbindung gebracht, die aber nach westlichen Standards wissenschaftlich nicht ausreichend belegt sind und denen daher keine tatsächliche Bedeutung zugemessen werden kann.